Loading...
Arrow Left
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der RC Nürnberg-Sigena wurde am 15. April 2002 vom RC Nürnberger Land gegründet.

Namensgebend wurde "die erste urkundlich erwähnte Nürnbergerin", die Magd Sigena. Diese wurde im Jahr 1050 als Unfreie von Kaiser Heinrich III. freigesprochen und damit aus der Leibeigenschaft entlassen. Nach den Begrifflichkeiten des seinerzeitigen Rechts wurde sie damit von einem lebenden Bestandteil des Grundbesitzes ihres Lehnsherren zu einem freien Menschen. Die hierüber errichtete Urkunde ist bis heute erhalten und erwähnt erstmals den Ort "NORENBERC". Diese Urkunde gilt allgemein als ältester Nachweis der Existenz der Stadt Nürnberg.

Unsere Charterfeier fand statt am 9. November 2002.

Wir treffen uns aktuell jeden 1., 2., und 4. Montag des Monats um 19.30 Uhr hybrid per Zoom und mit einigen Personen im JOSEPHS im Augustinerhof, Nürnberg (nur nach Anmeldung) und jeden 3. Montag des Monats um 12.30 Uhr im Bratwurst-Röslein, Rathausplatz 6, Nürnberg, bzw. während der Einschränkungen über Zoom.

Wir bieten ein zusätzliches clubübergreifendes Meeting am ersten Samstag jedes Monats zwischen 12.30 Uhr und 14.00 Uhr an. Treffpunkt ist die Waizenstube im Bratwurströslein, Rathausplatz 6, 90403 Nürnberg.

Der zusätzliche Meetingort bietet mit dem Samstag neben den anderen clubübergreifenden Möglichkeiten ein zeitliches Entgegenkommen insbesondere für die Rotarier und Rotarierinnen mit junger Familie, aber natürlich auch für jedes andere Mitglied, und ist attraktiv für auswärtige Gäste.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Übergabe und Dank für das vergangene Jahr

Präsidentenwechsel 2025/2026

Am 6. Juli 2025 fand beim Rotary Club Nürnberg-Sigena ein besonderer Anlass statt: der Wechsel an der Clubspitze.
Am 6. Juli 2025 fand beim Rotary Club Nürnberg-Sigena ein besonderer Anlass statt: der Wechsel an der Clubspitze.
Im Rahmen eines gemütlichen Brunchs mit anschließender Stadtführung verabschiedete sich der scheidende Präsident Lutz Olbrich herzlich vom Vorstand und bedankte sich für die gemeinsame Arbeit im vergangenen Jahr. Als kleines Dankeschön überreichte er an die Vorstandsmitglieder ein Marzipan-Holstentor aus seiner Heimatstadt sowie das Rotary-Beatmungstuch, das im letzten Jahr als Referentengeschenk diente. Die neue Präsidentin Sybille Reichert wurde offiziell in ihr Amt eingeführt. Sybille Reichert dankte zunächst Lutz Olbrich für seine engagierte Arbeit. Lutz Olbrich erhielt als Dankeschön das neue Referentengeschenk – ein kunstvolles ...

17. Jury Rotary Collection Nürnberg-Sigena

Wir fördern Künstler:innen

Die Jury der Rotary Collection Nürnberg-Sigena hat wieder neue und frische Positionen bei der Jahresausstellung der AdbK ausgewählt.

22 neue Kitzretterinnen

Umwelt schützen - Tiere retten

22 SchülerInnen der 5. Klasse der Friedrich Städtler Grund-und Mittelschule Nürnberg lernten im Revier Thalheim die Kitzrettung per Wärmebild-Drohne

Ein rotarisches Gemeinschaftsprojekt

Uraufführung Schul-Musical

"Kein Plastik mehr im Meer" unterstützt von RC Nürnberg, RC Nürnberg-Connect und RC Nürnberg-Sigena

clubübergreifendes Meeting wird zur Tradition

Talk mit Rotary am 24.03.2025

Die University of Technology Nuremberg (UTN) bietet innovative Masterstudiengänge "AI and Robotics" und "Human and Artificial Intelligence"

Oldtimer erfreuen die rotarischen Herzen

Retro Classics - die Tradition

Rotarische Messerundgänge auf der RETRO CLASSICS BAVARIA® 2024

Dr. Benkel ermöglichte Ankauf eines Busses

Ein Bus für Ghana

Freund Dr. Benkel ermöglichte durch sein Engagement und Organisation den Ankauf eines Busses für die Studierenden in Ghana

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
03.11.2025
19:30 - 21:00
Nürnberg-Sigena
Die Maulbeere im Sebalder Pfarrhof
Peter Kampehl, RC Nürnberg-Sebald, Vortrag: „Licht in der Kunst“
07.11.2025
14:00 - 15:00
Nürnberg-Sigena
Messe Nürnberg
Rotarischer Messerundgang Retro Classics Bavaria - Anmeldung bis 4.11 unter protokoll@afag.de
Beschreibung anzeigen

Am Freitag, den 7. 11. werden zwei Termine angeboten, einer um 14:00 Uhr, einer um 16:00 Uhr. Bitte bei der Anmeldung die präferierte Uhrzeit nennen.

07.11.2025
16:00 - 17:00
Nürnberg-Sigena
Messe Nürnberg
Rotarischer Messerundgang Retro Classics Bavaria - Anmeldung bis 4.11. unter protokoll@afag.de
08.11.2025
14:00 - 15:00
Nürnberg-Sigena
Rotarischer Messerundgang Retro Classics Bavaria - Anmeldung bis 4.11. an protokoll@afag.de
Beschreibung anzeigen

Bitte verbindlich bis 4.11. anmelden.

10.11.2025
19:00 - 21:30
Nürnberg-Sigena
Tafelhalle, Äussere Bayreuther Str. 62
Verleihung der Kulturpreise der Stadt Nürnberg mit rotarischem Tisch
24.11.2025
19:30 - 22:00
Nürnberg-Sigena
Staatstheater Nürnberg, Richard-Wagner-Platz 2-10, 90443 Nürnberg
Ballettbesuch "Noise Signal Silence", mit Selbstbuchung!
Projekte des Clubs
digital Lernen leicht gemacht
digital Lernen leicht gemacht
Lernförderung/Alphabetisierung

Lernförderung/Alphabetisierung
Stadtteilmütter

Stadtteilmütter
Ökumenischer Verein

Ökumenischer Verein
Haus Mutter und Kind

Haus Mutter und Kind
KulturTicket

KulturTicket
Theatergruppe

Theatergruppe
Cancer Early Detection Center

Cancer Early Detection Center
Inklusives Theaterprojekt

Inklusives Theaterprojekt
Rotary Collection

Rotary Collection
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Ehrung: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Walk of Fame, RC Chemnitz ehrt große Chemnitzer

Ehrung: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Walk of Fame, RC Chemnitz ehrt große Chemnitzer

Sumpf ist Trumpf: Auf nach Hof! Hands-On-Projekt im Moor

"Mission to Marsh" nennt sich der Film, auf den die Moore gewartet haben: Am 15. November 2025 beginnt der Tag im Moor in einem Kinosaal in Hof, dann geht es nach einem kleinen Imbiss ...

Sumpf ist Trumpf: Auf nach Hof! Hands-On-Projekt im Moor

"Mission to Marsh" nennt sich der Film, auf den die Moore gewartet haben: Am 15. November 2025 beginnt der Tag im Moor in einem Kinosaal in Hof, dann geht es nach einem kleinen Imbiss ...

RC Bayreuth-Eremitage: 2.000 Euro für Grundschüler ...

Er trägt die Hilfe schon im Namen: Der RC Bayreuth-Eremitage finanziert "Notinsel-Schulplaner" – eine direkte Hilfe für Kinder.

RC Bayreuth-Eremitage: 2.000 Euro für Grundschüler ...

Er trägt die Hilfe schon im Namen: Der RC Bayreuth-Eremitage finanziert "Notinsel-Schulplaner" – eine direkte Hilfe für Kinder.

Erinnerungstafeln: Schicksalsorte an der ehemaligen ...

Grenzziehung, Stacheldraht und Wohnhäuser, die einfach plattgemacht wurden: Die ehemalige Teilung zwischen den deutschen Staaten hatte tiefe Wunden in die Landschaft gegraben und Narben ...

Neue Internetseite: In Kürze

Neuigkeiten aus dem Distrikt: Mit einer weiteren Homepage und einem Podcast sind alle Clubs im Distrikt zur Beteiligung aufgerufen

Engagement: Die Hilfe für die Ukraine darf nicht enden

In Nürnberg und Radebeul wird wieder gepackt und im ganzen Distrikt wurde gesammelt: Die kriegsgeplagte Ukraine braucht unsere Hilfe – mehr denn je.